Worum geht’s?
Es ist Zeit für ein modernes Bürgerzentrum in Lüdersdorf/Wahrsow. Ein Ort, an dem man rund um die Uhr einkaufen kann, aber auch ein vielfältiger Treffpunkt für alle Generationen.
Und nicht nur das. Es ist ebenso längst überfällig, die Einwohnerinnen und Einwohner unserer Gemeinde von lokal erzeugter Energie profitieren zu lassen.
Rund um die Uhr geöffnet mit Online-Shop zum Vorbestellen.
Wir bauen der Gemeinde Solar aufs Dach und sorgen für günstige und nachhaltige Energie.
Wir treffen uns hier! Auf einen Kaffee oder ein Stück Kuchen.
Das neue Komma7 perfekt gelegen zwischen Seniorenheim und Kindergarten.
Was habe ich persönlich davon?
Mit dieser Gesellschaftsform gehört das Bürgerzentrum uns allen! Finanzielle Erlöse aus der Vermietung des Dorfladens und den Energieprojekten werden auf lange Sicht an alle Mitglieder verteilt.
Mitglieder erhalten Ausschüttungen
Jedes Mitglied hat eine Stimme – egal wie viele Anteile es hat
Unsere Lebensqualität steigt durch eine starke Gemeinschaft
Lokal und ressourcenschonend –
das hilft allen!
Gründungsanteile mit extra Vorteilen gibt es bis zum 31. Juli 2025!
Wen kann ich ansprechen?
Viele Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Lüdersdorf sind schon vom Projekt überzeugt. Hier siehst Du eine Auswahl: unsere Botschafter. Nimm gerne Kontakt auf, um im persönlichen Gespräch mehr über das Vorhaben zu erfahren!
Ariane Siodmiak
Wahrsow
Olaf Dargel
Wahrsow
Aileen Bischof
Lüdersdorf
Antonia Wiggins
Duvennest
Michael Jahr
Wahrsow
Christiane und Florian Josupeit
Wahrsow
Stefan Neumann
Palingen
Jule von Hertell
Palingen
Manfred Oldenburg
Groß Neuleben
Sonja Schröder
Lüdersdorf
Daniel Albrecht
Wahrsow
Dominik Scharf
Lüdersdorf
Ina Fiss-Lembke
Lüdersdorf
Stefan Borowski
Wahrsow
André Daniel
Wahrsow
Was gibt’s Neues?
Was ist eigentlich seit dem Gründungsfest passiert?
Das Gründungsfest war ein voller Erfolg! 130 Mitglieder haben wir schon.
Nutze die Möglichkeit die Beitrittserklärung im Vorwege auszufüllen.
Was passiert als nächstes?
Wir stehen noch ganz am Anfang des Projektes und der konkrete Ablauf wird sich sicher noch ein paarmal ändern. Trotzdem haben wir schon eine grobe Vorstellung davon, wie es ablaufen soll.
Wer Steckt hinter dem Vorhaben?
Frank Bachmann
IT-Systemadministrator
Wahrsow
Thomas Böhm
Gemeindevertreter
Bio-Bauer
Schattin
Jannik Dabelstein
Steuerfachwirt
Wahrsow
Christian Kier
Gemeindevertreter
Beauftragter für IT-Sicherheit
Wahrsow
Jörn Schümann
Kraftfahrer
Wahrsow